• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rinderwahn
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Rinderwahn

Informationen und Hilfe rund um das Thema BSE.

Aktuelle Seite: Startseite / Medikamente

Medikamente

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Kei­ne wirk­sa­men Medi­ka­men­te gegen Rin­der­wahn auf dem Markt.
  • 2 Demenz und Läh­mung kann nicht auf­ge­hal­ten werden.
  • 3 Krämp­fe und Zuckun­gen kön­nen gelin­dert werden.
  • 4 For­schung sucht fie­ber­haft nach Medi­ka­men­ten gegen Rinderwahn.
    • 4.1 Share this:

Keine wirksamen Medikamente gegen Rinderwahn auf dem Markt.

Die Über­tra­gung des Rin­der­wahns auf den Men­schen war für die For­schung ein gro­ßer Schreck, da es bis­lang kein Medi­ka­ment gibt, wel­ches in der Lage ist die Krank­heit zu hei­len. Wird die Dia­gno­se BSE gestellt, kann dem Pati­en­ten nicht mehr gehol­fen wer­den, es ist ledig­lich mög­lich, die bestehen­den Sym­pto­me zu lin­dern. Wel­che Medi­ka­men­te zur Lin­de­rung der Sym­pto­ma­tik ein­ge­setzt wer­den, ist groß­teils abhän­gig vom Aus­maß der Beschwer­den. Zwar ähnelt sich der Ver­lauf der Rin­der­wahns bei den betrof­fe­nen Pati­en­ten, die Inten­si­tät der ein­zel­nen Beschwer­den kann aber unter­schied­lich stark sein. Die zunächst auf­tre­ten­den, psy­cho­lo­gi­schen Sym­pto­me las­sen sich mit einer Rei­he von Psy­cho­phar­ma­ka nur teil­wei­se behan­deln, da die Zer­stö­rung des Gehirns ursäch­lich für die Per­sön­lich­keits­ver­än­de­rung ist. Bei Angst­zu­stän­den haben sich Tran­qui­li­zer als hilf­reich erwie­sen, die Pati­en­ten wer­den ruhi­ger und schla­fen häufig.

Demenz und Lähmung kann nicht aufgehalten werden.

Wenn die ers­ten Sym­pto­me des Rin­der­wahns nach einer lan­gen Inku­ba­ti­ons­zeit aus­bre­chen, haben die Betrof­fe­nen im Schnitt noch ein Jahr Lebens­zeit. Wäh­rend die­ses Zeit­raums schrei­tet die Krank­heit ste­tig vor­an und es wird für Ärz­te immer schwie­ri­ger, die auf­tre­ten­den Sym­pto­me zu lin­dern. Wäh­rend es zunächst noch mög­lich ist, Ängs­te und Wahn­vor­stel­lun­gen mit­tels Medi­ka­ti­on ein­zu­däm­men, lässt sich die fort­schrei­ten­de Demenz mit kei­nem Medi­ka­ment auf­hal­ten. Als ein­zi­ge, wirk­sa­me Hil­fe hat sich der enge Kon­takt zu Freun­den und Ver­wand­ten erwie­sen. Durch uner­müd­li­che Anspra­che und Nähe der ver­trau­ten Per­so­nen kön­nen Kran­ke ein wenig von ihrem Schick­sal abge­lenkt und beru­higt wer­den. Im letz­ten Krank­heits­drit­tel sind BSE-Pati­en­ten kaum mehr ansprech­bar, die Zer­set­zung des Hirn­ge­we­bes ist soweit fort­ge­schrit­ten, dass kei­ne akti­ve Teil­nah­me an der Umwelt mehr mög­lich ist.

Krämpfe und Zuckungen können gelindert werden.

Wäh­rend die ers­ten Sym­pto­me des Rin­der­wahns psy­chi­scher Natur sind, tre­ten im Ver­lauf der Erkran­kung auch immer mehr kör­per­li­che Sym­pto­me auf. Es kommt zu Ver­kramp­fun­gen der Mus­ku­la­tur und star­kem Zit­tern ein­zel­ner Kör­per­par­tien. Die­se Sym­pto­me kön­nen mit Hil­fe soge­nann­ter Mus­kel­re­la­xan­zi­en gelin­dert wer­den, der Kör­per wird durch die Gabe die­ser Medi­ka­men­te ent­spannt. Gegen die im End­sta­di­um auf­tre­ten­de, rasch fort­schrei­ten­de Läh­mung gibt es kei­ne Medi­ka­men­te, die Pati­en­ten erlie­gen dem Rin­der­wahn schließ­lich auf­grund der ein­set­zen­den Atem­läh­mung. Um die kör­per­li­chen Funk­tio­nen so lan­ge wie mög­lich auf­recht zu erhal­ten, ist spä­tes­tens ab dem zwei­ten Krank­heits­drit­tel die Gabe von künst­li­chen Nähr­stof­fen not­wen­dig. Die Pati­en­ten sind auf­grund der Demenz und der kör­per­li­chen Sym­pto­me nicht mehr in der Lage selbst­stän­dig Nah­rung auf­zu­neh­men und ihren Flüs­sig­keits­haus­halt zu regulieren.

Forschung sucht fieberhaft nach Medikamenten gegen Rinderwahn.

Als der ers­te Fall des Rin­der­wahns beim Men­schen bekannt wur­de, began­nen For­scher umge­hend mit der Suche nach einem hei­len­den Medi­ka­ment. Ver­schie­de­ne Behand­lungs­an­sät­ze waren aller­dings bis­lang nur von wenig Erfolg gekrönt. Es wird ver­mu­tet, dass der Wirk­stoff Doxy­cy­clin bei­spiels­wei­se in der Lage ist die Krank­heit zu ver­lang­sa­men, aller­dings ist auch hier kei­ne Hei­lung mög­lich. Im Jahr 2003 gab es einen Fall, bei dem ein Jugend­li­cher mit einem bis Dato nicht zuge­las­se­nen Medi­ka­ment der Wirk­stoff­grup­pe Pento­san behan­delt wur­de. Unter­su­chun­gen haben erge­ben, dass die Krank­heit mit die­sem Medi­ka­ment tat­säch­lich auf­ge­hal­ten wer­den konn­te, für den Jugend­li­chen kam jedoch jede Hil­fe zu spät, da bereits wei­te Tei­le des Gehirns von Pri­onen zer­stört war. Ob es sich bei dem Teil­erfolg um einen Ein­zel­fall han­del­te oder ob es in Kür­ze wirk­sa­me Medi­ka­men­te gegen BSE geben wird ist nach wie vor unsicher.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Rinderwahn

Rinderwahn

Footer

Weitere Beiträge NikogezerNikolizer.deHttp://rinderwahn.net/?author=1RinderwahnSymptome von bseRinderwahn verlauf!!!Rinderwahn 1997Bse beim menschen symptomeInkubationszeit rinderwahnUrsachen für rinderwahn

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}